Hersteller Details

National Museum of Photography - Film and Television

National Museum of Photography - Film and Television
Prince´s View
Bradford - West Yorkshire - BD5 0TR
 
Gegründet: 1983
Gründer: Margaret Weston, Colin Ford
Geschlossen: -
Vereinigtes Königreich

Logos

Photos

Geschichte

Das Museum befindet sich an einem Standort, der ursprünglich für ein Theater im Zentrum von Bradford vorgesehen war. Mit den Arbeiten wurde in den 1960er Jahren begonnen, sie blieben jedoch unvollendet. Gründung des National Museum of Photography, Film and Television am 16. Juni 1983.
Das Herzstück des Museums war sein Auditorium mit IMAX-Kino und bei seiner Eröffnung wurde „die größte Kinoleinwand Großbritanniens“ vorgestellt.
1986 wurden zum 50. Jahrestag des ersten öffentlich-rechtlichen Fernsehens zwei interaktive Fernsehgalerien eingerichtet. Diese ermöglichten es den Besuchern, Kameras in einem Studio mit programmiertem Ton und Licht direkt zu bedienen, Bildmischer zu verwenden, Nachrichten von einem Telepromter abzulesen.
1989 eröffnete das Museum zum 150. Jahrestag der Fotografie die Kodak Gallery, eine Ausstellung zur Geschichte der Fotographie, von ihrer Erfindung bis zur Gegenwart.
Das IMAX-Kino wurde auch für die Vorführung von 3D- Filmen umgebaut und wurde am 16. Juni 1999 von Pierce Brosnan eröffnet.
Am 1. Dezember 2006 wurde das Museum in National Media Museum umbenannt und zwei neue interaktive Galerien im Wert von 3 Millionen Pfund wurden eröffnet: Experience TV, heute Wonderlab, und TV Heaven, heute die BFI Mediatheque.

Close Window
<