Shackman
B. Shackman and Co. Inc.
85 Fifth Avenue
New York, N.Y. 10003
Gegründet: 1898
Gründer: Bertha Shackman
Geschlossen: 2010?

Photos
Geschichte
Shackman war bekannt für viktorianisch-anmutende und nostalgische Papierartikel, Miniaturen, Puppenhaus-Zubehör, saisonale Dekorationen und preiswerte Geschenkartikel — sowohl für den Einzelhandel als auch als Großhändler für Waren im „old-fashioned“ Stil.
Shackman baute sich einen Ruf als Anbieter von nostalgischen Papierwaren, Puppenhaus-Zubehör und Miniaturen auf. Viele Produkte ahmten alte Grußkarten, viktorianische Illustrationen und Spielzeug nach.
1991 veröffentlichte Shackman einen Trade Sample Catalog mit u. a. Grußkarten, Bilderbüchern, Papierpuppen, mechanischen Spielzeugen und Holzspielwaren.
1898 — Beginn als Straßenverkaufsstand.
Frühes 20. Jahrhundert — Umzug in feste Ladenlokale; in frühen Katalogangaben erscheinen Adressen auf Broadway und anderen zentralen Lagen.
1910–1933 — In verschiedenen Jahren werden Standorte an Broadway und anderen Adressen dokumentiert (z. B. 812 Broadway; später 906–908 Broadway).
1925 — Bertha Shackman verunglückt tödlich. Trotz ihres Todes setzte das Unternehmen das Geschäft fort.
Mitte 20. Jh. bis Ende 20. Jh. — Weitere Standorte, u. a. West 35th Street, Madison Avenue; 1971 wird 85 Fifth Avenue als Standort genannt (lange Präsenz in Manhattan).
Spätere Jahre / Ende — Das Unternehmen / der Vertrieb der klassischen Shackman-Artikel ist bis in die 1990er/2000er nachweisbar; einige Quellen nennen, dass der Laden/Vertrieb irgendwann in den 2010er-Jahren endgültig geschlossen bzw. das operative Geschäft beendet wurde.
Unter dem Namen Flipix wurden auch Daumenkinos verkauft.