Hersteller Details

Wenzel, Franz

Verlag Franz Wenzel
Braunau - Böhmen
 
Gegründet: 1896
Gründer: Franz Wezel
Geschlossen: 2021
Deutschland

Logos

Photos

Geschichte

Die Firma Wenzel wurde 1896 in Braunau in Böhmen gegründet.
Wenzel gründete ein Papier- und Schreibwarengeschäft, dazu einen Ansichtspostkartenverlag. Das Geschäft mit den Postkarten von Braunau und Umgebung lohnte sich. Wenzel übergab den Betrieb an Sohn Alois, zog nach Schlesien und setzt dort außerordentlich erfolgreich auf die Fabrikation von Papierblumen.
Franz Wenzel war um 1920 einer der größten Postkartenanbieter in Österreich.
Nach dem Zweiten Weltkrieg, in dem zuletzt Tarnnetze und Abzeichen fürs NS-Winterhilfswerk gefertigt wurden, kam für den Betrieb das Aus in der alten Heimat. Bald nach der Vertreibung setzte Alois Wenzel die Firmentradition fort, zuerst in Töging, dann in Altmühldorf, seit 1954 in Waldkraiburg, in einem Bunker in der Porschestraße.
1961 schaffte Roland Wenzel, der neue Chef im Haus, die erste Spritzgussmaschine an, um Abzeichen aus Kunststoff zu produzieren. Er setzte damit auf einen Trend, der das Unternehmen ins 21. Jahrhundert bringen sollte.
Die Firma Wenzel war in den 1970er Jahren Marktführer mit der Produktion von bis zu 800.000 Schultüten im Jahr.
Die Auflösung der Firma erfolgte 2021.

Close Window
<